Referenzen

Seit mehr als 45 Jahren sind die Abdecksysteme von C.F. Maier weltweit im Einsatz und stehen für höchste Zuverlässigkeit und Qualität. Ob in anspruchsvollen Industriezweigen oder bei spezifischen Anwendungen – unsere Lösungen haben sich unter unterschiedlichsten Bedingungen bewährt und bieten optimalen Schutz und Funktionalität. Unsere umfassenden Referenzen belegen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die langjährige Kompetenz von C.F. Maier im Bereich der Abdecksysteme.

 

Abdecksysteme von oben

Kläranlage WBA Plessa


Im September 2022 hat C.F. Maier ein bedeutendes Projekt in der Wasserbehandlungsanlage WBA Plessa in Brandenburg abgeschlossen. Der Auftrag umfasste drei Schlammeindicker, die jeweils einen Innendurchmesser von 18 Metern und einen Außendurchmesser von 19,10 Metern aufweisen.

Für dieses Projekt wurde das Ha5-Abdecksystem verwendet, das aus acht großen, tonnenförmigen Schalen pro Becken als Haupttragelemente besteht, ergänzt durch dazwischenliegende Flachelemente. Um eine thermische Isolierung zu gewährleisten, wurde die gesamte Abdeckung mit Sandwichelementen und innenliegendem PU-Schaum konstruiert.

Die einzelnen Elemente wurden mit einem Mobilkran auf eine Höhe von circa 6 Metern gehoben und montiert.

Google Maps – WBA Plessa, Satellitenansicht

Abdecksystem Ansicht von oben

Kläranlage Peine


Im Februar 2021 wurde C.F. Maier von der Kögel Bau GmbH & Co. KG beauftragt, eine GFK-Abdeckung für ein großes Kombibecken in der Kläranlage Peine zu liefern. Das Becken, mit einem Durchmesser von 40 Metern, ist in ein Vorklär- und ein Belebungsbecken unterteilt und umfasst eine Gesamtfläche von 1.200 Quadratmetern.

Für die Umsetzung wurden zwei verschiedene Abdecktypen verwendet, um den spezifischen Anforderungen der inneren und äußeren Bereiche des Beckens gerecht zu werden. Im inneren Bereich kam der Ha5-Typ mit tonnenförmigen und flachen Elementen zum Einsatz, während im äußeren Ring der Typ Af+Aa mit trapezförmigen Tonnenschalen und dazwischen angeordneten Flachelementen verwendet wurde. Das Projekt wurde in einem dreifarbigen Konzept realisiert.

Google Maps - Kläranlage Peine, Satellitenansicht

Frontansicht eines Abdecksystems

Kläranlage Erfurt


Im Februar 2022 erhielt C.F. Maier den Auftrag, einen großen Rundbehälter, genauer gesagt einen Nacheindicker, für die Kläranlage Erfurt zu überdachen. Der Behälter hat einen Innendurchmesser von 16 Metern und eine abgedeckte Fläche von 232 Quadratmetern.

Für dieses Projekt wurden Sandwich-Elemente mit einer 60 mm starken PU-Schaumdämmung verwendet. Eingesetzt wurde der Typ D2, bestehend aus vier Tonnenschalen, die jeweils 1.000 mm hoch und 16,30 Meter lang sind. Aufgrund ihrer Größe war ein spezieller Transport erforderlich. Das Projekt wurde im Oktober 2022 abgeschlossen.

Google Maps - Kläranlage Erfurt, Satellitenansicht

Seitenansicht eines Abdecksystems

Kläranlage Weilheim


Im Februar 2022 wurde C.F. Maier von den Stadtwerken Weilheim beauftragt, die Abdeckung zweier nahezu identischer Eindicker-Rundbecken zu liefern und zu montieren. Die Becken haben einen Innendurchmesser von 6,63 Metern und 7,00 Metern.

Um die Anforderungen zu erfüllen, mussten die Abdeckungen um 700 mm erhöht werden. Dies wurde mithilfe speziell angefertigter, vertikal gebogener Flachelemente realisiert, auf denen die eigentliche Abdeckung installiert wurde. Zum Einsatz kam der Typ D2, der aus zwei Tonnenschalen und dazwischenliegenden Flachelementen besteht. Die abgedeckte Gesamtfläche beider Becken beträgt 121 Quadratmeter. Das Projekt wurde im Oktober 2022 abgeschlossen.

Google Maps - Kläranlage Weilheim, Satellitenansicht

Abdecksystem von oben

Kläranlage Petingen in Luxemburg


Die Abdecksysteme von C.F. Maier sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international im Einsatz, wie zum Beispiel auf der Kläranlage Petingen in Luxemburg. Dieser umfangreiche Auftrag, vergeben von der Zahnen Technik GmbH, umfasste die Abdeckung mehrerer Becken, Kanäle und Schächte, die während des laufenden Betriebs abgedeckt werden mussten.

Aufgrund der Größe und Komplexität des Projekts wurde die Umsetzung in mehreren Bauabschnitten geplant, wobei unvorhergesehene Änderungen und die COVID-19-Pandemie den Projektzeitraum bis ins Jahr 2023 verlängerten. Insgesamt wurden 900 Quadratmeter abgedeckt, darunter ein zweistraßiger Sandfang mit über 300 Quadratmetern, bei dem die bewährte Schlitzabdeckung zum Einsatz kam.

Google Maps - Kläranlage Petingen, Satellitenansicht

Abdecksystem eines Schneckenpumpwerks

Kläranlage Köln-Stammheim


C.F. Maier wurde beauftragt, ein Schneckenpumpwerk in der Kläranlage Köln-Stammheim zu überdachen. Der Auftrag umfasste vier Kammern, jede 3,80 Meter breit und etwa 10 Meter lang.

Die Kammern verlaufen ab etwa der Hälfte ihrer Länge schräg nach oben, sodass die Abdeckungen einen "Knick" machen mussten, um dieser Steigung zu folgen. Die rechteckigen Platten wurden an GFK-Winkeln verankert, die an den Rändern der Becken montiert wurden, wodurch eine Fläche von insgesamt 167 Quadratmetern abgedeckt werden konnte.

Google Maps - Kläranlage Köln-Stammheim, Satellitenansicht

Sie möchten mehr erfahren?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder über unser Kontaktformular oder nutzen Sie unseren Matchmaker für Partnerschafts- und Kooperationsanfragen:

Kontakt aufnehmen
Zum Matchmaker